Produkte filtern

1a, helle, fettfreie und fleischige Qualität, gesalzen, 17 Meter, vakuumverpackt, Abbindung grün-weiß, für Koch- und Rohwurst im RingHersteller:Peter Gelhard Naturdärme KGSälzer Str. 17-2156235 Ransbach-BaumbachDeutschlandinfo@peter-gelhard.de
Inhalt: 17 Meter (0,79 € / 1 Meter)

gereinigt und gesalzen. Räucherbar. 50 Stück im Eimer.Schweineblasen eignen sich zur Herstellung von Presskopf, Bierwurst, Rotwurst oder Göttinger und Salami.Hersteller:P&T Treiber GmbH &Co. KGAm Ochsenhorn 1268723 PlankstadtDeutschlandinfo@star-fix.de
Inhalt: 50 Stück (0,77 € / 1 Stück)

1a-Qualität, 9 Meter Bund, Abbindung rot-weiß, dickfleischig, absolut kochfest, ideal für Koch-Brüh- und Rohwurst. Der Rinderdarm hat eine sehr gute Rauchaufnahme. Der Darm eignet sich für großkalibrige Wurstsorten, bei denen der Darm vor dem Verzehr entfernt wird.Anwendung. Das Salz sollte vor Gebrauch von dem Mitteldarm abgewaschen werden und über Nacht in kaltem Wasser eingeweicht werden.Vor dem Füllen ist der Darm nochmal 45 Minuten, in lauwarmem Wasser, einzuweichen.Hersteller:Streckfuss Naturdarm KGHestredaIm Oberen Tal 474858 AglasterhausenDeutschlandinfo@streckfuss-naturdarm.de
Inhalt: 9 Meter (1,58 € / 1 Meter)

Die Krause ist der Dickdarm des Schweins. Gekräuselte Form.Die Krause eignet sich zur Herstellung von Blut,- Leber,- und Rotwürsten.Hersteller:P&T Treiber GmbH &Co. KGAm Ochsenhorn 1268723 PlankstadtDeutschlandinfo@star-fix.de
Inhalt: 9 Meter (1,79 € / 1 Meter)

Der Dünndarm vom Schwein bietet eine sehr gute Festigkeit für den Füll-, Koch- und Räucherprozess, ist jedoch nicht so zart im Biss, wie ein Saitling (Schafsdarm).Mit einem Kaliber von 28/30 mm bietet dieser Darm die ideale Größe für die Produktion von Pfefferbeißer, Rohwurst, Feine Bratwurst, Grobe Bratwurst, Kabanossi, Salsiccia, Chorizo.Helle, langzügige und adernarme Qualität.Anwendung: Perfekte Ergebnisse durch richtiges EinweichenUm beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der Schweinedarm vor der Verwendung gründlich eingeweicht werden. Hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:1. Einweichen: Legen Sie den Schweinedarm in lauwarmes Wasser und lassen Sie ihn bei trocken gesalzener Ware mindestens 30 Minuten quellen, bei füllfertiger Ware in Salzlake reichen einige Minuten. So wird der Darm geschmeidig und lässt sich besser verarbeiten.2. Spülen: Spülen Sie den Darm anschließend sorgfältig unter fließendem Wasser, um eventuelle Salzreste zu entfernen.3. Verarbeiten: Der eingeweichte Darm ist nun bereit für die Befüllung mit Ihrer Wurstmischung.Lagerung: So bleibt Ihr Schweinedarm lange frischDamit der Schweinedarm 28/30 seine Qualität behält, ist eine korrekte Lagerung essenziell:• Kühl und lichtgeschützt aufbewahren: Lagern Sie den Darm stets im Kühlschrank bei Temperaturen zwischen 2 und 7 Grad Celsius. Achten Sie darauf, dass der Darm lichtgeschützt aufbewahrt wird, um ein Austrocknen und Qualitätsverlust zu vermeiden.• Einmal geöffnet: Nach dem Öffnen sollte der Darm innerhalb weniger Tage verbraucht werden. Alternativ können Sie den nicht benötigten Darm einfrieren.• Einfrieren: Der Schweinedarm kann problemlos eingefroren werden. Teilen Sie ihn in portionierbare Stücke und verpacken Sie diese luftdicht ohne Lake. So bleibt der Darm auch nach dem Auftauen frisch und geschmeidig.Für weitere Informationen und Bestellungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Hersteller:P&T Treiber GmbH &Co. KGAm Ochsenhorn 1268723 PlankstadtDeutschlandinfo@star-fix.de
Inhalt: 90 Meter (0,42 € / 1 Meter)

Die Butte ist der Blinddarm vom Schwein.Fleischig, füllfest, kochfest.Hersteller:P&T Treiber GmbH &Co. KGAm Ochsenhorn 1268723 PlankstadtDeutschlandinfo@star-fix.de

Saitlinge, der Dünndarm vom Schaf, sind die hochwertigsten Wursthüllen - sie sind zart im Biss und bieten gleichzeitig ausreichend Festigkeit für den Füll-, Koch- und Räucherprozess. 1a Saitlinge, langzügige, kalibertreue und abdrehfeste Ware, füllfertigHersteller:P&T Treiber GmbH &Co. KGAm Ochsenhorn 1268723 PlankstadtDeutschlandinfo@star-fix.de
Inhalt: 90 Meter (0,40 € / 1 Meter)
vorher 38,00 €

Räucherbar.Die Fettende ist das hintere Teil des Mastdarms von Schwein. Geeignet für Koch- und Rohwurst,Leber- und Blutwurst, thüringer Rotwurst und SalamiHersteller:P&T Treiber GmbH &Co. KGAm Ochsenhorn 1268723 PlankstadtDeutschlandinfo@star-fix.de
Inhalt: 10 Stück (2,29 € / 1 Stück)

Die Krause ist der Dickdarm des Schweins. Gekräuselte Form.Die Krause eignet sich zur Herstellung von Blut,- Leber,- und Rotwürsten.Hersteller:P&T Treiber GmbH &Co. KGAm Ochsenhorn 1268723 PlankstadtDeutschlandinfo@star-fix.de
Inhalt: 50 Stück (0,71 € / 1 Stück)

Der Dünndarm vom Schwein bietet eine sehr gute Festigkeit für den Füll-, Koch- und Räucherprozess, ist jedoch nicht so zart im Biss, wie ein Saitling (Schafsdarm).Mit einem Kaliber von 45+ mm bietet dieser Darm die ideale Größe für die Produktion von Rohwurst, Kochwurst, Fleischwurst weiß, Fleischwurst rot, Brühwurst, Blutwurst, Leberwurst, Kartoffelwurst.Helle, langzügige und adernarme Qualität.Anwendung: Perfekte Ergebnisse durch richtiges EinweichenUm beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der Schweinedarm vor der Verwendung gründlich eingeweicht werden. Hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:1. Einweichen: Legen Sie den Schweinedarm in lauwarmes Wasser und lassen Sie ihn bei trocken gesalzener Ware mindestens 30 Minuten quellen, bei füllfertiger Ware in Salzlake reichen einige Minuten. So wird der Darm geschmeidig und lässt sich besser verarbeiten.2. Spülen: Spülen Sie den Darm anschließend sorgfältig unter fließendem Wasser, um eventuelle Salzreste zu entfernen.3. Verarbeiten: Der eingeweichte Darm ist nun bereit für die Befüllung mit Ihrer Wurstmischung.Lagerung: So bleibt Ihr Schweinedarm lange frischDamit der Schweinedarm 45+ seine Qualität behält, ist eine korrekte Lagerung essenziell:• Kühl und lichtgeschützt aufbewahren: Lagern Sie den Darm stets im Kühlschrank bei Temperaturen zwischen 2 und 7 Grad Celsius. Achten Sie darauf, dass der Darm lichtgeschützt aufbewahrt wird, um ein Austrocknen und Qualitätsverlust zu vermeiden.• Einmal geöffnet: Nach dem Öffnen sollte der Darm innerhalb weniger Tage verbraucht werden. Alternativ können Sie den nicht benötigten Darm einfrieren.• Einfrieren: Der Schweinedarm kann problemlos eingefroren werden. Teilen Sie ihn in portionierbare Stücke und verpacken Sie diese luftdicht ohne Lake. So bleibt der Darm auch nach dem Auftauen frisch und geschmeidig.Für weitere Informationen und Bestellungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Hersteller:P&T Treiber GmbH &Co. KGAm Ochsenhorn 1268723 PlankstadtDeutschlandinfo@star-fix.de
Inhalt: 90 Meter (0,25 € / 1 Meter)

Saitlinge, der Dünndarm vom Schaf, sind die hochwertigsten Wursthüllen - sie sind zart im Biss und bieten gleichzeitig ausreichend Festigkeit für den Füll-, Koch- und Räucherprozess. 1a Saitlinge, langzügige, kalibertreue und abdrehfeste Ware, füllfertig.Hersteller:P&T Treiber GmbH &Co. KGAm Ochsenhorn 1268723 PlankstadtDeutschlandinfo@star-fix.de
Inhalt: 90 Meter (0,48 € / 1 Meter)
vorher 44,80 €

Die Butte ist der Blinddarm vom Schwein.Fleischig, füllfest, kochfest.Hersteller:P&T Treiber GmbH &Co. KGAm Ochsenhorn 1268723 PlankstadtDeutschlandinfo@star-fix.de
Inhalt: 10 Stück (1,25 € / 1 Stück)

5 x 91,4 m im Eimer Saitlinge, der Dünndarm vom Schaf, sind die hochwertigsten Wursthüllen - sie sind zart im Biss und bieten gleichzeitig ausreichend Festigkeit für den Füll-, Koch- und Räucherprozess. 1a Saitlinge, langzügige, kalibertreue und abdrehfeste Ware, füllfertigHersteller:Peter Gelhard Naturdärme KGSälzer Str. 17-2156235 Ransbach-BaumbachDeutschlandinfo@peter-gelhard.de
Inhalt: 457 Meter (0,33 € / 1 Meter)

Der Dünndarm vom Schwein bietet eine sehr gute Festigkeit für den Füll-, Koch- und Räucherprozess, ist jedoch nicht so zart im Biss, wie ein Saitling (Schafsdarm).Mit einem Kaliber von 34/36 mm bietet dieser Darm die ideale Größe für die Produktion von Rohwurst, Kochwurst, Fleischwurst weiß, Fleischwurst rot, Brühwurst, Blutwurst, Leberwurst, Kartoffelwurst.Helle, langzügige und adernarme Qualität.Anwendung: Perfekte Ergebnisse durch richtiges EinweichenUm beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der Schweinedarm vor der Verwendung gründlich eingeweicht werden. Hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:1. Einweichen: Legen Sie den Schweinedarm in lauwarmes Wasser und lassen Sie ihn bei trocken gesalzener Ware mindestens 30 Minuten quellen, bei füllfertiger Ware in Salzlake reichen einige Minuten. So wird der Darm geschmeidig und lässt sich besser verarbeiten.2. Spülen: Spülen Sie den Darm anschließend sorgfältig unter fließendem Wasser, um eventuelle Salzreste zu entfernen.3. Verarbeiten: Der eingeweichte Darm ist nun bereit für die Befüllung mit Ihrer Wurstmischung.Lagerung: So bleibt Ihr Schweinedarm lange frischDamit der Schweinedarm 34/36 seine Qualität behält, ist eine korrekte Lagerung essenziell:• Kühl und lichtgeschützt aufbewahren: Lagern Sie den Darm stets im Kühlschrank bei Temperaturen zwischen 2 und 7 Grad Celsius. Achten Sie darauf, dass der Darm lichtgeschützt aufbewahrt wird, um ein Austrocknen und Qualitätsverlust zu vermeiden.• Einmal geöffnet: Nach dem Öffnen sollte der Darm innerhalb weniger Tage verbraucht werden. Alternativ können Sie den nicht benötigten Darm einfrieren.• Einfrieren: Der Schweinedarm kann problemlos eingefroren werden. Teilen Sie ihn in portionierbare Stücke und verpacken Sie diese luftdicht ohne Lake. So bleibt der Darm auch nach dem Auftauen frisch und geschmeidig.Für weitere Informationen und Bestellungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Hersteller:P&T Treiber GmbH &Co. KGAm Ochsenhorn 1268723 PlankstadtDeutschlandinfo@star-fix.de
Inhalt: 90 Meter (0,29 € / 1 Meter)

Saitlinge, der Dünndarm vom Schaf, sind die hochwertigsten Wursthüllen - sie sind zart im Biss und bieten gleichzeitig ausreichend Festigkeit für den Füll-, Koch- und Räucherprozess. 1a Saitlinge, EXTRA langzügige, kalibertreue und abdrehfeste Ware, füllfertigHersteller:Rudolf Marth GmbH &Co. KGMabraBöttgerstr. 738122 BraunschweigDeutschlandinfo@marth.de
Inhalt: 91.4 Meter (0,43 € / 1 Meter)

Saitlinge, der Dünndarm vom Schaf, sind die hochwertigsten Wursthüllen - sie sind zart im Biss und bieten gleichzeitig ausreichend Festigkeit für den Füll-, Koch- und Räucherprozess. 1a Saitlinge, langzügige, kalibertreue und abdrehfeste Ware, füllfertig.Hersteller:P&T Treiber GmbH &Co. KGAm Ochsenhorn 1268723 PlankstadtDeutschlandinfo@star-fix.de
Inhalt: 90 Meter (0,50 € / 1 Meter)

5 Stück pro BeutelDie Rinderkappe ist füllstabil und kochfest und räucherbar. Die Rinderkappe sind die bearbeiteten Blinddärme vom Rind. Arttypische leicht gebogene Form.Hersteller:P&T Treiber GmbH &Co. KGAm Ochsenhorn 1268723 PlankstadtDeutschlandinfo@star-fix.de
Inhalt: 5 Stück (3,78 € / 1 Stück)

Der Dünndarm vom Schwein bietet eine sehr gute Festigkeit für den Füll-, Koch- und Räucherprozess, ist jedoch nicht so zart im Biss, wie ein Saitling (Schafsdarm).Mit einem Kaliber von 30/32 mm bietet dieser Darm die ideale Größe für die Produktion von Weißwurst, Pfefferbeißer, Rohwurst, Feine Bratwurst, Grobe Bratwurst, Kabanossi, Salsiccia, Chorizo, Dicke Bratwurst, Bratwurst, Currywurst.Helle, langzügige und adernarme Qualität.Anwendung: Perfekte Ergebnisse durch richtiges EinweichenUm beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der Schweinedarm vor der Verwendung gründlich eingeweicht werden. Hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:1. Einweichen: Legen Sie den Schweinedarm in lauwarmes Wasser und lassen Sie ihn bei trocken gesalzener Ware mindestens 30 Minuten quellen, bei füllfertiger Ware in Salzlake reichen einige Minuten. So wird der Darm geschmeidig und lässt sich besser verarbeiten.2. Spülen: Spülen Sie den Darm anschließend sorgfältig unter fließendem Wasser, um eventuelle Salzreste zu entfernen.3. Verarbeiten: Der eingeweichte Darm ist nun bereit für die Befüllung mit Ihrer Wurstmischung.Lagerung: So bleibt Ihr Schweinedarm lange frischDamit der Schweinedarm 30/32 seine Qualität behält, ist eine korrekte Lagerung essenziell:• Kühl und lichtgeschützt aufbewahren: Lagern Sie den Darm stets im Kühlschrank bei Temperaturen zwischen 2 und 7 Grad Celsius. Achten Sie darauf, dass der Darm lichtgeschützt aufbewahrt wird, um ein Austrocknen und Qualitätsverlust zu vermeiden.• Einmal geöffnet: Nach dem Öffnen sollte der Darm innerhalb weniger Tage verbraucht werden. Alternativ können Sie den nicht benötigten Darm einfrieren.• Einfrieren: Der Schweinedarm kann problemlos eingefroren werden. Teilen Sie ihn in portionierbare Stücke und verpacken Sie diese luftdicht ohne Lake. So bleibt der Darm auch nach dem Auftauen frisch und geschmeidig.Für weitere Informationen und Bestellungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Hersteller:P&T Treiber GmbH &Co. KGAm Ochsenhorn 1268723 PlankstadtDeutschlandinfo@star-fix.de
Inhalt: 180 Meter (0,33 € / 1 Meter)

Die Krause ist der Dickdarm des Schweins. Gekräuselte Form.Die Krause eignet sich zur Herstellung von Blut,- Leber,- und Rotwürsten.Hersteller:P&T Treiber GmbH &Co. KGAm Ochsenhorn 1268723 PlankstadtDeutschlandinfo@star-fix.de
Inhalt: 9 Meter (1,70 € / 1 Meter)

Der Dünndarm vom Schwein bietet eine sehr gute Festigkeit für den Füll-, Koch- und Räucherprozess, ist jedoch nicht so zart im Biss, wie ein Saitling (Schafsdarm).Mit einem Kaliber von 28/30 mm bietet dieser Darm die ideale Größe für die Produktion von Pfefferbeißer, Rohwurst, Feine Bratwurst, Grobe Bratwurst, Kabanossi, Salsiccia, Chorizo.Weiße, langzügige und adernarme Qualität.Anwendung: Perfekte Ergebnisse durch richtiges EinweichenUm beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der Schweinedarm vor der Verwendung gründlich eingeweicht werden. Hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:1. Einweichen: Legen Sie den Schweinedarm in lauwarmes Wasser und lassen Sie ihn bei trocken gesalzener Ware mindestens 30 Minuten quellen, bei füllfertiger Ware in Salzlake reichen einige Minuten. So wird der Darm geschmeidig und lässt sich besser verarbeiten.2. Spülen: Spülen Sie den Darm anschließend sorgfältig unter fließendem Wasser, um eventuelle Salzreste zu entfernen.3. Verarbeiten: Der eingeweichte Darm ist nun bereit für die Befüllung mit Ihrer Wurstmischung.Lagerung: So bleibt Ihr Schweinedarm lange frischDamit der Schweinedarm 28/30 seine Qualität behält, ist eine korrekte Lagerung essenziell:• Kühl und lichtgeschützt aufbewahren: Lagern Sie den Darm stets im Kühlschrank bei Temperaturen zwischen 2 und 7 Grad Celsius. Achten Sie darauf, dass der Darm lichtgeschützt aufbewahrt wird, um ein Austrocknen und Qualitätsverlust zu vermeiden.• Einmal geöffnet: Nach dem Öffnen sollte der Darm innerhalb weniger Tage verbraucht werden. Alternativ können Sie den nicht benötigten Darm einfrieren.• Einfrieren: Der Schweinedarm kann problemlos eingefroren werden. Teilen Sie ihn in portionierbare Stücke und verpacken Sie diese luftdicht ohne Lake. So bleibt der Darm auch nach dem Auftauen frisch und geschmeidig.Für weitere Informationen und Bestellungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Hersteller:Rudolf Marth GmbH &Co. KGMabraBöttgerstr. 738122 BraunschweigDeutschlandinfo@marth.de
Inhalt: 450 Meter (0,44 € / 1 Meter)

Der Dünndarm vom Schwein bietet eine sehr gute Festigkeit für den Füll-, Koch- und Räucherprozess, ist jedoch nicht so zart im Biss, wie ein Saitling (Schafsdarm).Mit einem Kaliber von 26/28 mm bietet dieser Darm die ideale Größe für die Produktion von Pfefferbeißer, Rohwurst, dünne feine und grobe Bratwurst, Kabanossi, Salsiccia und Chorizo.Helle, langzügige und adernarme Qualität.Anwendung: Perfekte Ergebnisse durch richtiges EinweichenUm beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der Schweinedarm vor der Verwendung gründlich eingeweicht werden. Hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:1. Einweichen: Legen Sie den Schweinedarm in lauwarmes Wasser und lassen Sie ihn bei trocken gesalzener Ware mindestens 30 Minuten quellen, bei füllfertiger Ware in Salzlake reichen einige Minuten. So wird der Darm geschmeidig und lässt sich besser verarbeiten.2. Spülen: Spülen Sie den Darm anschließend sorgfältig unter fließendem Wasser, um eventuelle Salzreste zu entfernen.3. Verarbeiten: Der eingeweichte Darm ist nun bereit für die Befüllung mit Ihrer Wurstmischung.Lagerung: So bleibt Ihr Schweinedarm lange frischDamit der Schweinedarm 26/28 seine Qualität behält, ist eine korrekte Lagerung essenziell:• Kühl und lichtgeschützt aufbewahren: Lagern Sie den Darm stets im Kühlschrank bei Temperaturen zwischen 2 und 7 Grad Celsius. Achten Sie darauf, dass der Darm lichtgeschützt aufbewahrt wird, um ein Austrocknen und Qualitätsverlust zu vermeiden.• Einmal geöffnet: Nach dem Öffnen sollte der Darm innerhalb weniger Tage verbraucht werden. Alternativ können Sie den nicht benötigten Darm einfrieren.• Einfrieren: Der Schweinedarm kann problemlos eingefroren werden. Teilen Sie ihn in portionierbare Stücke und verpacken Sie diese luftdicht ohne Lake. So bleibt der Darm auch nach dem Auftauen frisch und geschmeidig.Für weitere Informationen und Bestellungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Hersteller:P&T Treiber GmbH &Co. KGAm Ochsenhorn 1268723 PlankstadtDeutschlandinfo@star-fix.de
Inhalt: 90 Meter (0,47 € / 1 Meter)

5 Stück pro BeutelDie Rinderkappe ist füllstabil und kochfest und räucherbar. Die Rinderkappe sind die bearbeiteten Blinddärme vom Rind. Arttypische leicht gebogene Form.Hersteller:P&T Treiber GmbH &Co. KGAm Ochsenhorn 1268723 PlankstadtDeutschlandinfo@star-fix.de
Inhalt: 5 Stück (3,78 € / 1 Stück)

Der Dünndarm vom Schwein bietet eine sehr gute Festigkeit für den Füll-, Koch- und Räucherprozess, ist jedoch nicht so zart im Biss, wie ein Saitling (Schafsdarm).Mit einem Kaliber von 26/28 mm bietet dieser Darm die ideale Größe für die Produktion von Pfefferbeißer, Rohwurst, dünne feine und grobe Bratwurst, Kabanossi, Salsiccia und Chorizo.Weiße, langzügige und adernarme Qualität.Anwendung: Perfekte Ergebnisse durch richtiges EinweichenUm beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der Schweinedarm vor der Verwendung gründlich eingeweicht werden. Hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:1. Einweichen: Legen Sie den Schweinedarm in lauwarmes Wasser und lassen Sie ihn bei trocken gesalzener Ware mindestens 30 Minuten quellen, bei füllfertiger Ware in Salzlake reichen einige Minuten. So wird der Darm geschmeidig und lässt sich besser verarbeiten.2. Spülen: Spülen Sie den Darm anschließend sorgfältig unter fließendem Wasser, um eventuelle Salzreste zu entfernen.3. Verarbeiten: Der eingeweichte Darm ist nun bereit für die Befüllung mit Ihrer Wurstmischung.Lagerung: So bleibt Ihr Schweinedarm lange frischDamit der Schweinedarm 26/28 seine Qualität behält, ist eine korrekte Lagerung essenziell:• Kühl und lichtgeschützt aufbewahren: Lagern Sie den Darm stets im Kühlschrank bei Temperaturen zwischen 2 und 7 Grad Celsius. Achten Sie darauf, dass der Darm lichtgeschützt aufbewahrt wird, um ein Austrocknen und Qualitätsverlust zu vermeiden.• Einmal geöffnet: Nach dem Öffnen sollte der Darm innerhalb weniger Tage verbraucht werden. Alternativ können Sie den nicht benötigten Darm einfrieren.• Einfrieren: Der Schweinedarm kann problemlos eingefroren werden. Teilen Sie ihn in portionierbare Stücke und verpacken Sie diese luftdicht ohne Lake. So bleibt der Darm auch nach dem Auftauen frisch und geschmeidig.Für weitere Informationen und Bestellungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Hersteller:Rudolf Marth GmbH &Co. KGMabraBöttgerstr. 738122 BraunschweigDeutschlandinfo@marth.de
Inhalt: 450 Meter (0,50 € / 1 Meter)

Der Dünndarm vom Schwein bietet eine sehr gute Festigkeit für den Füll-, Koch- und Räucherprozess, ist jedoch nicht so zart im Biss, wie ein Saitling (Schafsdarm).Die nordische Ware ist im Allgemeinen etwas zarter im Biss, als chinesiche Ware.Mit einem Kaliber von 26/28 mm bietet dieser Darm die ideale Größe für die Produktion von Pfefferbeißer, Rohwurst, dünne feine und grobe Bratwurst, Kabanossi, Salsiccia und Chorizo.Helle, langzügige und adernarme Qualität.Anwendung: Perfekte Ergebnisse durch richtiges EinweichenUm beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der Schweinedarm vor der Verwendung gründlich eingeweicht werden. Hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:1. Einweichen: Legen Sie den Schweinedarm in lauwarmes Wasser und lassen Sie ihn bei trocken gesalzener Ware mindestens 30 Minuten quellen, bei füllfertiger Ware in Salzlake reichen einige Minuten. So wird der Darm geschmeidig und lässt sich besser verarbeiten.2. Spülen: Spülen Sie den Darm anschließend sorgfältig unter fließendem Wasser, um eventuelle Salzreste zu entfernen.3. Verarbeiten: Der eingeweichte Darm ist nun bereit für die Befüllung mit Ihrer Wurstmischung.Lagerung: So bleibt Ihr Schweinedarm lange frischDamit der Schweinedarm 26/28 seine Qualität behält, ist eine korrekte Lagerung essenziell:• Kühl und lichtgeschützt aufbewahren: Lagern Sie den Darm stets im Kühlschrank bei Temperaturen zwischen 2 und 7 Grad Celsius. Achten Sie darauf, dass der Darm lichtgeschützt aufbewahrt wird, um ein Austrocknen und Qualitätsverlust zu vermeiden.• Einmal geöffnet: Nach dem Öffnen sollte der Darm innerhalb weniger Tage verbraucht werden. Alternativ können Sie den nicht benötigten Darm einfrieren.• Einfrieren: Der Schweinedarm kann problemlos eingefroren werden. Teilen Sie ihn in portionierbare Stücke und verpacken Sie diese luftdicht ohne Lake. So bleibt der Darm auch nach dem Auftauen frisch und geschmeidig.Für weitere Informationen und Bestellungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Hersteller:P&T Treiber GmbH &Co. KGAm Ochsenhorn 1268723 PlankstadtDeutschlandinfo@star-fix.de
Inhalt: 180 Meter (0,55 € / 1 Meter)